Behandlungsspektrum

Wir behandeln Ihre Schulterschmerzen und Funktionsstörungen mit modernsten Techniken aus dem breiten Therapiespektrum der Schul- und alternativen Medizin.

Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Schulter

Informieren Sie sich im Aufklappmenü über die verschiedenen Behandlungsmethoden.

Vom Profi bis zum Freizeitsportler

Golfer, Radfahrer, Volleyballer, Tennisspieler, Wurfsportler, Fußballer, Reiter- diese Sportarten können die Schulter belasten.

Sportler und sportspezifische Erkrankungen bedürfen einer individuellen Behandlung. Mithilfe verschiedenster diagnostischer Hilfsmittel und moderner Therapien können sporttypische Erkankungen behandelt werden, damit eine schnelle Rückkehr zum gewohnten Sport möglich ist.

Bei uns sind sie in guten Händen, denn wir betreuen in unserem Schulter Center Spitzensportler mit olympischer Teilnahme.

Was ist RenehaVis™
RenehaVis™ ist ein Produkt, das zwei verschiedene Hyaluronsäuren mit unterschiedlichen molekularen Konzentrationen enthält. RenehaVis™ ist chemisch modifiziert und wird einem speziellen Sterilisationsverfahren unterzogen. Von wesentlicher Bedeutung ist jedoch die Molekülgröße der Hyaluronsäure, die vom Molekulargewicht abhängig ist. Da Hyaluronsäure intraartikulär durch Enzyme (Hyaluronidasen) mehrfach gespalten werden muss, um einen Abtransport aus dem Gelenk zu ermöglichen, verbleibt hochmolekulare Hyaluronsäure (> 1 Mio. Dalton) mit entsprechenden größeren Molekülen länger im Gelenk und bildet eine Art Gelpuffer. Diese Hyaluronsäure befindet sich in der zweiten Kammer der Spritze. In der ersten Kammer befindet sich niedermolekulare Hyaluronsäure. Diese hat einen Einfluss auf die Proliferation humaner arthrotischer Chondrozyten. Daraus resultiert eine Verbesserung der rheologischen Eigenschaften der Synovialflüssigkeit, eine Herabsetzung der Schmerzrezeptorensensibilität, antiinflammatorische Eigenschaften aber auch reperative Effekte wie die Steigerung der endogenen Hyaluronsäureproduktion.

RenehaVis™ ist ein innovatives neues Produkt, das in einer klinischen Studie gezeigt hat, Patienten zu helfen, weniger Schmerzen schneller und besser als andere HA Produkte.

Zusammensetzung
RenehaVis™ besteht aus zwei sterilen, klaren Lösungen von Natriumhyaluronat in phosphatgepufferter Kochsalzlösung in einer Doppelkammerspritze.

Die erste Kammer von RenehaVis ™ enthält: 2,2% der HA von einem niedrigen Molekulargewicht von 1 Million Dalton.

Die zweite Kammer von RenehaVis™ enthält: 1,0% der HA von einem hohen Molekulargewicht von 2 Millionen Dalton.

Die Wirksamkeit von RenehaVis™ beruht auf seiner Biokompatibilität und seinen chemisch-physikalischen Eigenschaften. RenehaVis™ ergänzt das in der Synovia natürlich vorkommende Natriumhyaluronat, welches durch arthrotische Veränderungen vermindert ist. Mehr dazu unter dem Button Studie.

Die Manuelle Therapie (Chirotherapie) stellt einen anderen ursächlichen Ansatz für Gelenkschmerzen zugrunde. Durch verschiedene Test können langwierige Erkrankungen mit nur wenigen Behandlungen gelindert oder sogar geheilt werden.

Als Grundlage dienen funktionelle Störungen, verschiedene Unfallmechanismen führen zu Störungen der Muskeln und Gelenke. Mithilfe der Manuellen Therapie (=Chirotherapie) können diese Störungen durch Dr. Kuhlee aufgedeckt und behandelt werden.

Lasertherapie kann zur Linderung von Entzündungen, Schmerzen und Gelenkverschleißbedingten Beschwerden eingesetzt werden.

Über die gezielte Anwendung von Wärme, Ultraschall, Kälte oder mechanischer Reibung berät Sie Dr. Kuhlee auf.

Das jahrhunderte alte Wissen der TCM (Traditionelle chinesische Medizin) wird durch gezielte Anwendung schmerzarmer Nadeln entlang der Meridiane eingesetzt um Schmerzen nachweislich zu lindern.

Die mechanische fokussierte Hochdosisstoßwelle ist eine besonders effektive Methode zur Behandlung von Kalkablagerungen in der Schulter.

Ein weiteres Einsatzgebiet sind Fersensporn, Achillessehnenschmerzen, Sehnenansatzreizungen und Schmerzen.

Arthroskopie- der weichteilschonende Zugang zum Gelenk

Schlüssellochtechnik: Arthroskopischer Blick in das Gelenk.

Zu sehen ist der Blick in das Gelenk mithilfe des Arthroskops. Es wurde eine Sehne mit speziellen Ankern (nicht zu sehen) und Fäden angenäht. Damit konnte der Riss in der Rotatorenmanschette (Muskeln der Schulter) repariert werden und der Patient wieder beschwerdefrei den Arm bewegen.

Die Faszientherapie stellt einen anderen ursächlichen Ansatz für Gelenkschmerzen zugrunde. Durch verschiedene Test können langwierige Erkrankungen mit nur wenigen Behandlungen gelindert oder sogar geheilt werden.

Als Grundlage dienen so genannte Faszienmodelle: verschiedene Unfallmechanismen führen zu Störungen der Muskelfaszien. Mithilfe der Faszientherapie können diese Störungen durch Dr. Kuhlee aufgedeckt und behandelt werden.

Ultraschall mit hochmodernen Geräten ermöglicht eine zielgenaue und schnell verfgbare, strahlenfreie Methode zur Diagnose von Erkrankungen der Schulter.

Die Laserakupunktur lindert sehr effizient Schmerzen durch die Kombination der traditionellen chinesischen Medizin und phsikalischer Therapie.

Mit modernen medizinischen Geräten werden funktionelle und muskuläre Defizite entdeckt und gezielt gestärkt.

Wohltuende kinesiologische Aktivierung der weichteiligen Strukturen zur gezielten Behandlung von Schmerzen.

Die Betreuung von Sportlern erfordert ein besonders hohes Maß an Erfahrung und wissenschaftlich fundierter Behandlung. Vom Breitensportler bis Spitzensportler erstellen wir individuelle Behandlungspläne, um den zeitnahen Wiedereinstieg in den geliebten Sport zu ermöglichen.